Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen
Entdecke die Kraft des kollektiven Lernens in unserem einzigartigen Finanzbildungsprogramm. Hier verbinden sich persönliche Entwicklung und gemeinschaftliche Unterstützung zu einem kraftvollen Lernerlebnis, das weit über traditionelle Bildungsansätze hinausgeht.
Zur Gemeinschaft beitretenDer Lernzirkel als Herzstück
Unsere Lernzirkel sind mehr als Unterrichtsgruppen – sie sind lebendige Gemeinschaften, in denen sich Menschen mit ähnlichen Zielen und unterschiedlichen Erfahrungen treffen. Jeder bringt eigene Perspektiven mit, und genau daraus entsteht der besondere Wert unseres Ansatzes. Die Gruppe wird zum Katalysator für individuelles Wachstum.
Kleine Gruppen
Maximal 12 Teilnehmer pro Lernzirkel für intensive Betreuung und echten Austausch
Langfristig angelegt
Sechs Monate gemeinsames Lernen schaffen tiefe Verbindungen und nachhaltigen Erfolg
Peer-Learning
Voneinander lernen durch geteilte Erfahrungen und unterschiedliche Herangehensweisen
Kontinuierlicher Support
Online-Plattform für Fragen, Diskussionen und gegenseitige Unterstützung zwischen den Treffen
Unsere Lernbegleiter
Erfahrene Praktiker und empathische Begleiter, die den Lernprozess moderieren und individuelle Unterstützung bieten, ohne dabei die Gruppenenergie zu überlagern.

Katharina Beinhofer
Finanzpsychologie & Gruppenmoderation
15 Jahre Erfahrung in der Verbindung von Finanzwissen und menschlicher Psychologie. Schafft sichere Räume für offene Diskussionen über Geld und persönliche Ziele.

Magnus Überfeldt
Sparstrategien & Verhaltensökonomie
Ehemaliger Banker, der komplexe Finanzkonzepte in verständliche Sprache übersetzt. Spezialisiert auf die Entwicklung individueller Sparstrategien in Gruppenkontext.

Vera Steinkirch
Digitale Tools & Kollaboratives Lernen
Bildungstechnologie-Expertin, die moderne Lernmethoden mit traditioneller Gruppenarbeit verbindet. Entwickelt innovative Ansätze für gemeinsames Problemlösen.
Nächste Programmstarts
Die nächsten Lernzirkel starten im Herbst 2025. Jeder Durchgang ist einzigartig, da sich die Gruppendynamik aus den individuellen Teilnehmern entwickelt. Frühe Anmeldung ermöglicht es uns, harmonische Lerngruppen zusammenzustellen.
Start: 15. September 2025
Lernzirkel "Grundlagen"
Für Einsteiger in die Welt der Finanzplanung. Fokus auf Budgetierung, erste Sparpläne und den Aufbau finanzieller Gewohnheiten. Wöchentliche Treffen montags, 18:30-20:00 Uhr.
Interesse bekundenStart: 6. Oktober 2025
Lernzirkel "Vertiefung"
Für Personen mit Grundkenntnissen. Erweiterte Sparstrategien, Risikobewertung und langfristige Finanzplanung. Wöchentliche Treffen mittwochs, 19:00-20:30 Uhr.
Interesse bekundenStart: 3. November 2025
Lernzirkel "Familien"
Speziell für Familien und Paare. Gemeinsame Finanzplanung, Kinder und Geld, sowie generationenübergreifende Strategien. Wöchentliche Treffen samstags, 10:00-11:30 Uhr.
Interesse bekunden